Menu
EU ZertifizierungAktuellesFormulare und InformationenIhr DatenschutzbeauftragterLinksAnfrage
 
Suche



 
Anmeldung
Loginname: Passwort:


Haben Sie Ihre persönlichen Daten vergessen?
Aktuelles

Bundesverwaltungsgericht verpflichtet Bundesregierung zu mehr Transparenz (Nov. 2011)

Veröffentlicht von Administrator am Nov 28 2011
Aktuelles >> [GROUP_TITLE]

„Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seiner heutigen Entscheidung für den Anspruch auf Zugang zu Unterlagen des Bundesjustizministeriums der Transparenz der Regierungsarbeit zum Durchbruch verholfen. Bislang war es strittig, ob sich die Bundesregierung hinter dem Begriff „Regierungshandeln“ verstecken kann, wenn sie Unterlagen aus ihrem Bereich für sich behalten will. Mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts ist jedoch klargestellt, dass die Exekutive des Bundes einschließlich der Bundesregierung selbst dem Informationsfreiheitsgesetz des Bundes unterliegt und grundsätzlich den Bürgerinnen und Bürgern Auskunft geben muss.“

 

Die bisher immer hoch gehaltene Trennung von Regierungs- und Verwaltungshandeln gilt nicht mehr länger für das Regierungshandeln außerhalb eines verfassungsrechtlich schutzwürdigen Kernbereichs exekutiver Eigenverantwortung.

 

Peter Schaar: „In der Praxis wird dieses Urteil eine große Bedeutung haben. Kein Ministerium kann unter Verweis auf Regierungshandeln das Informationsfreiheitsgesetz ins Leere laufen lassen. Das ist eine gute Nachricht für alle, die von ihrem demokratischen Recht auf umfassende Information Gebrauch machen wollen.“

Nummer: 36/2011
Erscheinungsdatum: 03.11.2011

Link: 

bfdi.bund.de

Zuletzt geändert am: Nov 28 2011 um 20:50:55

Zurück
Powered by Website Baker © Certified IT Expert Design by Zak Mahuna